Bis zu 55% auf Poppers
Diskrete Verpackung
Sichere Zahlung
Schneller Versand

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Worum es dabei geht
Schön, dass du unseren Online-Shop nutzt. Uns ist wichtig, dass alle Menschen unsere Website möglichst barrierefrei erleben können. Auf dieser Seite findest du:

  • eine Übersicht, was wir anbieten und wie du es nutzen kannst
  • Informationen zu unseren Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit
  • eine Möglichkeit, Barrieren zu melden
  • Details dazu, wer für die Kontrolle zuständig ist

 


Nutzung und Navigation


Unser Angebot
Unser Online-Shop verkauft physische Produkte. Du kannst Artikel ansehen, in den Warenkorb legen und direkt online bestellen und bezahlen.

So ist unsere Seite aufgebaut:

  • Im oberen Menü findest du alle Kategorien und Produkte.
  • Jede Produktseite beschreibt die wichtigsten Eigenschaften, Lieferdetails und Preise.
  • Im Warenkorb siehst du deine ausgewählten Artikel und kannst den Kauf abschließen.
  • Unten auf der Seite findest du Links zu Impressum, AGB, Versandinfos und weiteren Services.

 

Bedienung der Website

Alle Schaltflächen sind klar beschriftet und einfach zu bedienen.

  • Die Startseite zeigt dir eine Produktauswahl.
  • Kategorien kannst du direkt ansteuern.
  • Auf den Detailseiten findest du alle Infos und Kaufoptionen.


Warenkorb und Bestellprozess

  • Produkte kannst du in gewünschter Menge in den Warenkorb legen.
  • Im Warenkorb lassen sich Mengen ändern oder Artikel entfernen.
  • Für die Bestellung gibst du deine Kontaktdaten und Lieferadresse an.
  • Du wählst Liefer- und Zahlungsart selbst aus.
  • Der Kauf wird erst abgeschlossen, wenn du aktiv die Bestell-Schaltfläche anklickst.
  • Du kannst den Bestellvorgang jederzeit abbrechen oder über den Browser zurückspringen.
  • Bei Online-Zahlung wirst du am Ende sicher zum Zahlungsdienstleister weitergeleitet.

 


Gesetzliche Anforderungen


Wir sind verpflichtet, unseren Online-Shop barrierefrei zu gestalten. Grundlage dafür ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG).

Wir orientieren uns an der europäischen Norm EN 301 549, die den Standard WCAG 2.1 auf Level AA vorschreibt.

Das bedeutet:

  • Inhalte sollen klar und verständlich präsentiert sein.
  • Alle Funktionen müssen auch per Tastatur nutzbar sein.
  • Informationen sind nachvollziehbar und eindeutig.
  • Inhalte müssen mit unterschiedlichen Hilfsmitteln kompatibel bleiben.


Unsere Maßnahmen für Barrierefreiheit
Damit du den Shop möglichst barrierefrei nutzen kannst, haben wir folgende Punkte umgesetzt:

  • Alternativtexte für Bilder, damit Screenreader Inhalte vorlesen können
  • Einstellbare Schriftgrößen für bessere Lesbarkeit
  • Anpassbarer Farbkontrast, um verschiedene Sehbedürfnisse zu berücksichtigen
  • Bedienbarkeit mit Maus und Tastatur
  • Browserübergreifende Darstellung für eine einheitliche Nutzung
  • Kontinuierliche Prüfung des HTML-Codes auf Barrierefreiheit
  • Ausreichender Zeichenabstand für bessere Lesbarkeit
  • Responsives Design, das sich an unterschiedliche Bildschirmgrößen anpasst
  • Skalierbare Inhalte, die auch bei Vergrößerung klar bleiben
  • Hoher Farbkontrast für bessere Erkennbarkeit
  • Wir arbeiten laufend daran, diese Maßnahmen weiterzuentwickeln.

 

Dein Feedback


Barrierefreiheit ist uns wichtig. Wenn dir bei der Nutzung unserer Website Barrieren auffallen oder du Unterstützung brauchst, schreib uns gerne:

Per Post:
Cool Stuff Trading GmbH
Erdmannstr. 12
10827 Berlin


Per Mail:
E-Mail: service@tomrockets.com
Betreff: „Barrierefreiheit“

Wir kümmern uns zeitnah um dein Anliegen.

 


Zuständige Überwachungsbehörde


Für die Überwachung der Barrierefreiheit in Deutschland ist folgende zentrale Stelle zuständig – auch für unseren Standort in Berlin:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 (0) 391 567 4530


Schlichtungsstelle
Sollte eine Klärung mit uns nicht gelingen, kannst du dich an die Schlichtungsstelle BGG wenden. Diese vermittelt kostenlos und hilft, eine Lösung zu finden.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
Telefon: 030 18527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Zuletzt angesehen